Polka
|
Mazurka
|
Polka
|
Ländler
|
Aufnahme in der Stadtkirche Thun Wir befinden uns zwar in der Passionszeit. Aber bei diesem schönen und warmen Wetter konnte ich einfach keine besinnliche und eher traurige Musik spielen, sondern machte einen Ausflug in die volkstümliche Musik. Man verzeihe die fielen valschen Töne. |
Am letzten Sonntag vor der Passionszeit steht in Markus 8, 31-33:
31 Und er fing an, sie zu lehren: Der Menschensohn muss viel leiden und verworfen werden von den Ältesten und den Hohenpriestern und den
Schriftgelehrten und getötet werden und nach drei Tagen auferstehen. 32 Und er redete das Wort frei und offen. Und Petrus nahm ihn beiseite
und fing an, ihm zu wehren. 33 Er aber wandte sich um, sah seine Jünger an und bedrohte Petrus und sprach: Geh hinter mich, du Satan!
Denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist.
34 Und er rief zu sich das Volk samt seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst
und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. 35 Denn wer sein Leben behalten will, der wird's verlieren; und wer sein Leben
verliert um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der wird's behalten. 36 Denn was hilft es dem Menschen, die ganze Welt
zu gewinnen und Schaden zu nehmen an seiner Seele?
|
Heinrich Scheidemann
|
Dietrich Buxtehude
|
Johann Pachelbel
|
Johann Pachelbel
|
Aufnahme in der Stadtkirche Thun
|
Johann Georg Herzog
|
Wolfgang Amadeus Mozart
|
Willibald Gluck
|
Text siehe unten
|
Improvisation
|
1. Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. 2. Noch will das alte unsre Herzen quälen, noch drückt uns böser Tage schwere Last. Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen das Heil, für das du uns geschaffen hast.
3. Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet, all deiner Kinder hohen Lobgesang. 4. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. |
Aufnahme in der Dorfkirche in Steffisburg
|
Felix Mendelssohn
|
Moritz Brosig
|
Joseph Rheinberger
|
RGB 700
|
Moritz Brosig
|
Aufnahme in der Stadtkirche Thun
|
Samuel Scheidt
|
Georg Böhm
|
Georg Böhm
|
Johann Caspar Ferdinand Fischer
|
Aufnahme in der Stadtkirche Thun
|