Neu
August 2025
Per Zufall stiess ich im Internet auf dieses Gericht, das offenbar auf Sizilien und im südlichen Italien sehr beliebt ist.
Die Hautzutaten sind Auberginen und Tomaten. Dazu kommt etwas Zwiebel, Stangensellerie, Kapern, Pinienkern und
Rosinen. Vermischt wird das Ganze mit Agrodolce (einer Mischung aus Weissweinessig und Zucker)
und Basilikum. Sehr schmackhaft!
Juli 2025
Coop und sein verpacktes zähes Fleisch
Leider hat Coop in den letzten Jahren den Fleisch-Offenverkauf in vielen Filialen abgeschfft und durch in Plastic verpackte
Fleischportionen ersetzt. Das Fleisch zieht Wasser, und wenn man dann so eine Packung öffnet, muss man die Fleischstücke aus einer grausigen
Mischung von Blut und Wasser nehmen und zuerst mal abtrocknen.
Für Rahmschnitzel nehme ich in der Regel Plätzli vom Nierstück oder Stotzen, nach Möglichkeit vom Metzger. Ich würze und mehle sie, brate sie
beidseitig kräftig an, füge etwas gehackte Zwiebel und manchmal noch Champignonsscheiben dazu. Dann bestreue ich die Schnitzel mit reichlich
Paprika und lösche das Ganze mit etwas Weisswein und Wasser ab.
Dann kommt der Deckel auf die Pfanne, und alles wird bei eher kleiner Hitze etwa 40 Minuten geschmort. Der Deckel kommt dann weg, und ich füge
genügend Rahm bei, mische alles gründlich und lasse die Sauce bei erhöhter Hitze etwas einkochen. Manchmal muss ich die Sauce mit einer
Maizena-Wasser-Mischung zusätzlich eindicken.
Am Schluss erhalte ich butterweiche Schnitzel in einer würzigen Rahmsauce.
Vor einigen Tagen kochte ich wieder mal Rahmschnitzel, aber sie waren trotz der langen Kocherei zäh wie Leder. Wahrscheinlich machte ich
den Fehler beim Einkaufen: Statt zum Metzger ging ich zu Coop und kaufte «Charbonnade vom Stotzen», selbstverständnlich waren die
Schnitzel luftdicht verpackt und schwammen in der oben erwähnten Sau-Sosse. Möchte schon wissen, wie die Coopmetzger solche zähen Schnitzel
zustandebringen.
In Adelboden sagte man einst in solchen Fällen:
Huss Mädi!
April 2025
Die besten Rezepte erhält man bisweilen durch Zufall:
Zufälligerweise hatte ich noch einige gekochte
weisse Spargeln übrig und etwas Sauce Hollandaise von Thomy (die ist einfach so fein). Und da dachte
ich: "Ja, was machsch emel o mit dene paar Spargle?". Dann hirnte ich, was denn zu den Spargeln
passen könnte, und schon war der Frühlingssalat geboren...
März 2025
Einfache und wohlschmeckende Hausmannskost.
Februar 2025
Ein einfaches und wohlschmeckendes Alltagsgericht.
Für Fleisch und Gemüseliebhaber.
September 2024
Eines Abends hatte ich ein Hüngerchen, aber nicht viel im Kühlschrank. Immerhin fand ich dort Eier, Lauch und Rahm vor,
und schwupps! waren die Omeletten "erfunden".
Ich koche sehr selten Halb- und Ganzfertiggerichte. Das ganze Convenience-Food-Zeugs finde ich ziemlich abartig. Eine Ausnahme
mache ich allerdings bei Gewürzen, Bouillonwürfeln und Fertigsaucen...
Im Sommer war ich an einem schönen Abend in einer Beiz in Adelboden und schlürfte eine äusserst wohlschmeckende, eisgekühlte Tomatensuppe.
Zuhause versuchte ich dann, diese Suppe nachzukochen. Das Ergebnis war sehr befriedigend.
August 2024
Mit viel Gemüse. Zart und wohlschemckend.
März 2024
Viel Fleisch und Gemüse:
Rindsbraten - Speck - Rippli - Würste
Zwiebeln - Knoblauch - Kabis - Rüebli - Stangensellerie -
grüne Bohnen - Rosenkohl - Lauch - Kartoffeln - Birnen
Simpel, aber wohlschmeckend.
Mämm mämm ...
Februar 2023
Betörende Gerüche aus 1001 Nacht:
Frühlingssuppe - Hummus - Baba Ganoush - Fatouche -
Dattel Chutney - Tabbouleh - Muhammara - Fladenbrot -
Zitronen-Huhn - Libanesischer Reis usw.
Ähnlich wie die bekannte „Bouillabaisse”. Mit Orangen und Safran.
Ohne Fleisch, aber mit viel Käse.
Mai 2022
Erfrischend - vitaminreich - schmackhaft
Februar 2022
Farbefroh - vielseitig - etwas scharf - äusserst wohlschmeckend - ziemlich kalorienreich
Erfrischend, ein wenig scharf und überaus hübsch anzusehen.
Januar 2022
Die mexikanische Küche ist wohlschmeckend, reich an Gemüse und Bohnen, manchmal ein wenig, manchmal höllisch scharf, eher kalorienarm und
überaus farbenfroh.
Tortillas aus Weizen- und/oder Maismehl sowie unzählige Sorten von Chili
sind essentiell für mexikanische Gerichte. Weitere wichtige Zutaten sind Limetten, Tomaten, Avocados
und Korianderkraut.
Dieses appetitliche Nudelgericht aus Indonesien braucht - wie so viele asiatische Gerichte - einige Vorbereitung. Aber es schmeckt wunderbar,
sieht hübsch aus und ist nicht so kalorienlastig. Wenn Sie es mit Reis vermischen möchten, heisst es "Nasi Goreng".
Schmackhaft und kalorienreich
Dezember 2021
Gesund - kräftigend - wohlschmeckend
Oktober 2021
Opulentes Essen
Wasser, Wasser, viel Wasser...
August 2021
Selbstgemachter Frischkäse. Schonend gekocht und delikat gewürzt.
Die echten und wahren Spaghetti carbonara ohne Rahm
Meine Version, mit Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie
Erfrischend an einem heissen Sommertag. Dazu gibt es Baguette und Mozzarella.
Eine leichte Mahlzeit. Saftige Melonenstücke, kombiniert mit pikanten, kurz angebratenen Pouletwürfeln: Einfach köstlich!
August 2021 (American Breakfast Buffet)
Die Klassiker.
Cholesterinhaltiges und schmackhaftes Schweinefleisch. Und die Pancakes MÜSSEN sein!
Omelette mit Käse-Spinat-Füllung. Wunderbar! Und gut gewürzte und in Butter gekochte Apfelschnitze.
Die Gravy kann auch wegfallen und durch Butter und Konfitüre ersetzt werden. Ausserdem
ein Hauch von Mexico.
Gemüse gehört auch dazu.
Unvergleichlich gut und unvergleichlich kalorienhaltig. Bestreichen Sie die Rolls mit dem original amerikanischen "Frosting" (Glasur).
Juli 2021
Aussen knusprig, innen weich.
Juni 2021
Ein herrlicher Braten vom Schweinskotelett, gewürzt mit Knoblauch und Rosmarin.
Hühnersuppe mit Omelettenstreifchen.
Ein ziemlich aufwendiges Dessert. Zuerst muss man ein Bisquit backen, dieses dann mit Vinsanto beträufeln und schliesslich damit eine Bombe
oder eine runde Schüssel auskleiden. Dann kommen zwei Crèmen in die "Bombe".
Ich habe das Rezept etwas vereinfacht. Deshalb der Zusatz "non Zuccotto".
Die schlichte und sehr schmackhafte Sauce "al ragù" aus der Toscana.